Zimmer frei!
Zu Gast: Gentleman

WDR Fernsehen

Zimmer frei!
Zu Gast: Gentleman

Er ist der einzige deutsche Musiker, der auch international mit Reggae-Musik große Erfolge feiert und für den Jamaika schon lange eine zweite Heimat ist: Gentleman alias Tilman Otto.

Zimmer frei!

Christine Westermann und Götz Alsmann mit ihrem WG-Gast Sänger Gentleman.
© WDR/Seip

„Er hat schon immer gesungen, er muss singen! Bereits mit zwei Jahren ist er singend in den Wald gelaufen“, erzählt Gentlemans Bruder Christopher, dessen Platten-Sammlung wohl die Initialzündung für die außergewöhnliche Musiker-Karriere war. „Mein großer Bruder hatte eine sehr gute Roots-Reggae-Kollektion. So bin ich auf den Geschmack gekommen“, meint Gentleman, der sich mit 18 Jahren erstmals von Köln aus ins gelobte Reggae-Land Jamaika aufmachte.

Seinen ersten großen Single-Hit landete Gentleman, der seit Anfang der 1990er Jahre durch deutsche Clubs tourte, 1998 zusammen mit der Gruppe Freundeskreis und dem Song „Tabula Rasa“. Ein Jahr später veröffentlichte er sein erstes Album, das insgesamt sechste Studio-Album „New Day Dawn“ stürmte im April 2013 die Charts.

Bis zu 200 Tage im Jahr ist Gentleman unterwegs, im letzten Jahr tourte er unter anderem erfolgreich durch Südamerika und die USA. Ansonsten pendelt er zwischen Köln und Jamaika. „Ich fühl’ mich inzwischen in Jamaika zuhause, aber Köln ist meine Heimat“, stellt Gentleman klar und interpretiert bei der „Zimmer frei!“-Hausmusik dann auch das kölsche Lied „Ich han ‘nen Deckel“ von den Bläck Fööss.

Im Gespräch mit Christine Westermann und Götz Alsmann erzählt Gentleman, warum er immer wieder von der Schule geflogen ist und aus welchen Gründen er vor zwei Jahren mit dem „Kiffen“ aufgehört hat. Er berichtet von einer eher „ungewollten“ Ayurveda-Kur, bei der er zu seiner Überraschung den Kabarettisten Jochen Busse kennen lernte, und amüsiert sich, als BAP-Chef Wolfgang Niedecken in einem Einspieler ihre gemeinsamen Besuche im Kölner FC-Stadion schildert.

Stand: 13.03.2014, 11.45 Uhr