Menschen, die uns veränderten

WDR Fernsehen

Menschen, die uns veränderten

Vier attraktive Jungs aus GB, kreischende Teenies, verständnislose Eltern – nicht 2014 sondern fünfzig Jahre zuvor: Das „Beatles-Fieber“ war ausgebrochen und alle unter 25 wurden angesteckt. Die Beatles haben mit ihrer Musik und ihrem Stil das Lebensgefühl einer ganzen Generation geprägt und waren für viele musikalisches Vorbild und Inspirationsquelle – bis heute.

Menschen, die uns veränderten

Vor 50 Jahren brach das "Beatles" -Fieber aus und prägte das Lebensgefühl einer ganzen Generation.
© WDR/Interfoto

Eine junge schwedische Mutter und eine rothaarige Göre – sie mischten in den artigen Fünfzigern die Kinderzimmer auf und wurden zu Ikonen der antiautoritären Erziehung: Pipi Langstrumpf als Gegenentwurf zu Trotzkopf und Pucki.

Menschen, die uns geprägt und die Gesellschaft verändert haben – auf die ein oder andere Weise: durch ihre Musik, wie die Beatles, ihre Bücher, wie Astrid Lindgren oder ihre politischen Visionen, wie Michail Gorbatschow. Ihre Geschichten erzählt die neue vierteilige WDR-Reihe „Meilensteine“. Und sie stellt Menschen vor, in deren Leben diese „Meilensteine“ eine besondere Rolle gespielt haben.

So erfahren wir, wie eine junge Frau aus Niedersachsen die Fluthilfe an der Elbe organisierte – mit hunderten von Helfern, Werkzeugen und Verpflegung. Und wir erleben einen Jungen, der durch ein Referat in der Schule auf die Idee kam mit Kinder auf der ganzen Welt Millionen von Bäumen zu pflanzen.

Aber es geht in der neuen Reihe auch um andere „Meilensteine“, die unsere Gesellschaft nachhaltig geprägt haben: um Dinge wie die Pille oder das Handy, um Momente, die sich ins kollektive Bewusstsein eingebrannt haben – wie die Fußball WM in Deutschland aber auch das Unglück bei der Loveparade.

Das WDR-Team hat Menschen besucht, die uns zu all diesen Themen ihre ganz persönlichen Geschichten erzählen: vom bangen Hoffen auf Hilfe nach dem Grubenunglück in Lengede, von der Nacht, als sich der Eiserne Vorhang öffnete aber auch von der Freude über die erste elektrische Waschmaschine.

Weitere Folgen der Reihe:
Ereignisse, die uns veränderten, Sendedatum: 14.02.2014
Dinge, die uns veränderten, Sendedatum: 21.02.2014

Stand: 31.01.2014, 10.15 Uhr