Haushaltscheck mit Yvonne Willicks geht in die 7. Staffel

WDR Fernsehen

Haushaltscheck mit Yvonne Willicks geht in die 7. Staffel

WDR-Haushaltsexpertin Yvonne Willicks ist mit dem „Haushaltscheck“ wieder im Einsatz. In der 7. Staffel der beliebten Ratgeber-Sendung gibt sie auch diesmal Tipps und Tricks rund um Haus und Herd. In der ersten Folge im WDR Fernsehen am Montag, den 30.September 2013 von 20.15 - 21.00 Uhr, geht es um „Kleidung: schick, schadstofffrei und fair – Yvonne Willicks zeigt wie es geht!“.

Der Große Haushaltscheck

Yvonne Willicks hinter den Kulissen der weltweit größten Altkleidersortieranlage.
© WDR/Solis TV

Knauserig und schlecht gekleidet – die Deutschen gelten als Modemuffel. Mit knapp 900 € pro Jahr geben sie europaweit mit am wenigsten für Kleidung aus, kaufen aber im Vergleich viel. Masse statt Klasse in Deutschland - will der Verbraucher das wirklich?

Skandalöse Arbeitsbedingungen hunderttausender Näherinnen, seit den jüngsten Ereignissen in Fernost drückt das schlechte Gewissen mehr denn je. Doch sind die Deutschen wirklich bereit, tiefer in die Tasche zu greifen? Zumal Klarheit und Transparenz oft Fehlanzeige sind. Ein weiteres Thema: Die Umweltbelastung durch Billig-Kleiderproduktionen. Giftige Stoffe aus Fernost gelangen über die Haushaltswäsche bis in unser Grundwasser. Und über die Kleidung kommen sie auch mit uns Menschen in direkten Kontakt.

Wo liegen die Alternativen zu blindem Kleidungs-Konsum und krankmachenden Klamotten? Yvonne Willicks trifft ungewöhnliche und faszinierende Menschen. Doch stecken hinter Upcycling, Kleidertausch-Parties (Swap-Parties) und Kleider-Bibliotheken ernstzunehmende Nachhaltigkeits-Strategien? Yvonne Willicks stellt fest: inzwischen kann nachhaltige Mode auch richtig gut aussehen. Auf einer Promi-Gala sorgt sie damit für Verwirrung.

Redaktion: Irmela Hannover

Stand: 25.09.2013, 13.40 Uhr