Friedrich Küppersbusch und seine besten Sprüche vom 10. September
Best of Tagesschaum
Friedrich Küppersbusch und seine besten Sprüche vom 10. September
Friedrich Küppersbusch wirft mit seinem Team montags, dienstags und donnerstags einen pointierten Blick auf das politische Geschehen vor den Bundestagswahlen am 22. September. Hier seine besten Sprüche vom 10. September.

Friedrich Küppersbusch
© WDR/Görgen
Die SPD-Nanny Andrea Nahles hat neulich im Bundestag ein Schlaflied gesungen. Na und? Das macht Frau Merkel seit 20 Jahren.
Jeder Schwule heiratet ne Lesbe und die CSU gibt Ruhe.
Obama, schwer vorbestraft mit einem Friedensnobelpreis, gab plötzlich den Krieger. Brüsk gingen die Briten, wie immer die Deutschen, dann die eigenen Wähler und sogar die Republikaner in Deckung. Obama blieb stur und sagte, dann mach ich es in Syrien vielleicht sogar im Alleingang.
Die Russen griffen zu, Assad knickte ein und Obama muss zur Strafe seinen Friedensnobelpreis behalten. In Syrien sinkt die Gefahr von Chemiewaffen und - was keiner für möglich gehalten hatte - Putin ist mit im Boot. Viele US-Präsidenten haben Kriege geführt - und verloren. Er führt diesmal keinen – und den gewinnt er. Niemand weiß, ob das der Plan war. Aber der Plan war gut.
Wollt Ihr die totale Wahlbeteiligung? Ob Tiefstbegabter, Vollpfosten - selbst die Zahl der Einäscherungen steigt - alle wollen in die Urne.
In Deutschland grassiert Wahlfieber, beim public voting singen Urnie und Bert, die Leute prügeln sich um die besten Listenplätze, knapp zwei Wochen vor der Kreuzigung taumelt Deutschland einer Rekordwahlbeteiligung entgegen.
Wer über den neuen frisch gekauften Olympia-Boss Thomas Bach noch einmal „Herr der Ringe“ sagt, kriegt böse was aufs Treppchen.
Eigentlich wollte Thomas Bach mal nach dem Fechten sehen -jetzt ist er plötzlich Präsident von Olympia. Wir wünschen ihm ein schönes Hieb- und Stichfest, einen gründlichen Athleten-Einlauf und im neuen Amt: viel Glück und viel Degen.
Ausgestrahlt wird die „Tagesschau auf Koks“, wie der Moderator seine Sendung beschreibt, um 23.15 Uhr im WDR Fernsehen. Vorab ist sie auf YouTube sowie in Einsfestival zu sehen. Außerdem ist „Tagesschaum“ bei spiegel.tv und auf Googles Politik-Kanal „Elections“ abrufbar. Zur besten Sendezeit - um 20.01 Uhr - bringt Einsfestival am Folgetag dann noch einmal eine Wiederholung. „Tagesschaum“ ist eine Produktion der probono Fernsehproduktion GmbH im Auftrag des WDR.
Stand: 11.09.2013, 10.10 Uhr