Friedrich Küppersbusch und seine besten Sprüche vom 09. September

Best of Tagesschaum

Friedrich Küppersbusch und seine besten Sprüche vom 09. September

Friedrich Küppersbusch wirft mit seinem Team montags, dienstags und donnerstags einen pointierten Blick auf das politische Geschehen vor den Bundestagswahlen am 22. September. Hier seine besten Sprüche vom 09. September.

Tagesschaum - mit Friedrich Küppersbusch

Friedrich Küppersbusch
© WDR/Görgen

Die deutsche Außenpolitik ist jetzt auch völlig öko: komplett isoliert. Erst beim Euro, jetzt beim Thema Syrien können uns die Partner – den Rücken runter rodeln:

Beim G20-Gipfel in Petersburg wehrte Kanzlerin Merkel alle Autogrammwünsche ab. Kaum war sie zur Tür raus, unterschrieben die anderen. Gegen das Giftgas-Verbrechen in Syrien. In der Frage der Syrien-Krise ist die Bundeskanzlerin total unzuverlässig. Denn tags drauf unterschrieb sie – doch.

Die Kanzlerin regiert in Schlangenlinien und tanzt sich ausnahmsweise selbst ein bisschen schwindelig. Pirouette sich, wer kann. In Deutschland muss man sich jetzt damit abfinden, international als unzuverlässig zu gelten.

Wenn Merkel sich und uns raushalten will, muss sie das mit den Partnern besprechen, sonst gibt’s Ärger. Wenn sie mitmachen will, muss sie uns das beibiegen. Es recht zu machen jedermann, ist eine Kunst, die uns mal kann.

Statt nackter Frauen präsentiert die BILD auf dem Titel seit einiger Zeit lieber Parteien, die niemanden mehr zum anziehen haben. Also die FDP.

Anzeigen muss man bei BILD normalerweise bezahlen, davon lebt eine Zeitung. Doch warum Kacke buchen – es geht auch backe Kuchen. So tischt BILD uns heute den Altkanzler, Rainer Brüderle und völlig überraschend - Phillip Rösler - auf. Wenn das Neue Deutschland so hart nachgesetzt hätte, würde Honecker heute noch regieren.

Eleganz duelliert Schnelligkeit – klingt schon wieder nach Brüderle und Rösler.

Oliver Kahn: Was sollen wir erwarten von einem Mann, der sein komplettes aktives Berufsleben zwischen zwei Vollpfosten verbracht hat. Klingt schon wieder nach FDP. Ist uns Latte.

Ausgestrahlt wird die „Tagesschau auf Koks“, wie der Moderator seine Sendung beschreibt, um 23.15 Uhr im WDR Fernsehen. Vorab ist sie auf YouTube sowie in Einsfestival zu sehen. Außerdem ist „Tagesschaum“ bei spiegel.tv und auf Googles Politik-Kanal „Elections“ abrufbar. Zur besten Sendezeit - um 20.01 Uhr - bringt Einsfestival am Folgetag dann noch einmal eine Wiederholung. „Tagesschaum“ ist eine Produktion der probono Fernsehproduktion GmbH im Auftrag des WDR.

Stand: 10.09.2013, 11.00 Uhr