Sonderprogramm zu 25 Jahren Mitternachtsspitzen im WDR Fernsehen
Doppelte Dosis bissiger Unterhaltung zum Jubiläum
Sonderprogramm zu 25 Jahren Mitternachtsspitzen im WDR Fernsehen
Feierstimmung ist angesagt im Alten Wartesaal unter dem Kölner Hauptbahnhof. Und das bereits am Abend, bevor die Bundestagswahl entschieden ist! Der Grund für den vorzeitigen Jubel: Die „Mitternachtsspitzen“ feiern das erste Vierteljahrhundert ihres Bestehens.
- „Immer wieder Aufhören! – 25 Jahre Mitternachtsspitzen“ | 21.09.2013, 21.45 - 22.45 Uhr und 22.45 - 0.15 Uhr | WDR Fernsehen

v.l.n.r. Uwe Lyko alias Herbert Knebel, Jürgen Becker, Richard Rogler, Wilfried Schmickler
© WDR/Grande
Zum Jubiläum gibt es am Samstag, 21. September 2013, im WDR Fernsehen gleich die doppelte Dosis bissiger Unterhaltung: Um 21.45 Uhr die Geburtstags-Ausgabe der Kabarettshow und direkt im Anschluss ab 22.45 Uhr ein Special, in dem WDR-Talkerin Bettina Böttinger gemeinsam mit Jürgen Becker, Uwe Lyko, Wilfried Schmickler und Richard Rogler auf 25 Jahre ihres kabarettistischen Tuns zurückblickt.
25 Jahre satirische Frontalangriffe, begonnen 1988 durch Richard Rogler und dann, nach 25 Folgen, 1992 fortgesetzt durch Jürgen Becker. Der sich den wortgewaltigen Wilfried Schmickler verstärkend hinzu holte und später auch den Kultrentner Herbert Knebel, verkörpert von Uwe Lyko. Diese drei machen seither erfolgreich gemeinsame Sache und lenken als Kapitäne das Flaggschiff des WDR-Fernsehkabaretts, die „Mitternachtsspitzen“.
In der Jubiläumsausgabe um 21.45 Uhr ist „Mitternachtsspitzen“-Mitbegründer Richard Rogler selbstverständlich Ehrengast. Außerdem sind dabei: der Berliner Kabarettist Frank Lüdecke sowie der Klaviervirtuose und Verbalakrobat Lars Reichow. Natürlich steht wie immer ein Blick ins politische Deppendorf durch Uli alias Wilfried Schmickler an, es gibt ein Wiedersehen mit Herbert Knebel, und Jürgen Becker röhrt als „Heimathirsch“. Schlussendlich erwecken Wilfried Schmickler und Uwe Lyko erneut eines jener längst kultigen, „überschätzten Paare der Weltgeschichte“ zum Leben.
Um 22.45 Uhr blickt Bettina Böttinger in der Sondersendung „Immer wieder Aufhören! – 25 Jahre Mitternachtsspitzen“ gemeinsam mit den Herren Becker, Lyko, Schmickler und Rogler zurück auf das Gute, Wahre, Schöne und auch Peinliche in den „Mitternachtsspitzen“ und – durch diese gespiegelt – auf mehr oder minder große Augenblicke in der deutschen Politik-, Kultur- oder Mediengeschichte. Die Sondersendung wird in Zusammenarbeit mit Eyeworks Germany GmbH und Pro TV Produktion GmbH Köln hergestellt. Verantwortlicher Redakteur für die „Mitternachtsspitzen“ ist Klaus Michael Heinz.
Stand: 15.08.2013, 16.33 Uhr