Friedrich Küppersbusch und seine besten Sprüche vom 12. August

Best of Tagesschaum

Friedrich Küppersbusch und seine besten Sprüche vom 12. August

Friedrich Küppersbusch wirft mit seinem Team montags, dienstags und donnerstags einen pointierten Blick auf das politische Geschehen vor den Bundestagswahlen am 22. September. Noch 17 Sendungen bis zur Wahl. Hier seine besten Sprüche vom 12. August.

Tagesschaum - mit Friedrich Küppersbusch

Friedrich Küppersbusch
© WDR/Görgen

„Der Koalitionsvertrag wurde im Kern nicht umgesetzt – von Leuten, die längst nicht mehr da sind. Das Ergebnis der Regierung Merkel 2: durchwurschteln. Oder wie das auf den Plakaten heißt: Gemeinsam erfolgreich.“

„Aus aktuellem Anlass hat das ZDF entschieden, ab sofort sämtliche Züge, die durch Mainz fahren, live zu übertragen. Allerdings mit dieser karnevalistischen Anmoderation: „Wolle mer se eroilosse?“ Sollte Bahnchef Grube mal bei einer Show vorbeischauen, hat die AG Närrische Verkehrsteilnehmer bereits eine lustige Durchsage vorbereitet: Zuuuurücktreten, bitte.“

„Jetzt geht's um die Wurst. Oder den Sojabrätling. Ein paar Tage lässt man die Politik allein zu Haus – schon ist das ganze Land albern mit Wahlplakaten tapeziert. Und der Wahlkampf mit den Gedanken in der Kantine: Die Grünen wollen Dinkel, die CSU möchte eine Maut, die FDP reinkommen, und die SPD dass es schnell vorbei ist.“

„Deutsche Kampftruppen stehen an 10 Schauplätzen weltweit. Außer hier, im Grundgesetz. Da ist von „Landesverteidigung“ die Rede.“

„Deutschland wird verteidigt, bis der Hindu kuscht.“

„Bei Gustl Mollath macht Entmündigen einfach Spaß. Weder Sixt noch die Werbeagentur Jung von Matt haben ihn vorher gefragt. Wenn das so ist, fragen wir auch nicht. Unser Plakatslogan lautet: "Wenn hier jemand ein Arschloch ist, dann der Sixt mit seiner Werbekampagne. - Gustl Mollath"

„Millionen Menschen kommen dieser Tage erholt aus dem Urlaub – in ein Land, das heimtückisch mit Wahlplakaten umdekoriert wurde. Ist das noch Deutschland – oder der Kinothriller „Im tiefen Tal der Super-Hackfressen? An jedem Baum hängt ein Politiker – immerhin nur als Plakat.“

„Und bei diesem Mann hier („Plakat Brüderle“) handelt es sich um eine Latexpuppe, in die FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle reinpassen würde, wenn er reinpassen würde. Die "Kampagne gegen die Gefahren von Photoshop in den Händen Unbefugter" hat sich das Bild für nach der Wahl reservieren lassen.“

Ausgestrahlt wird die „Tagesschau auf Koks“, wie der Moderator seine Sendung beschreibt, um 23.15 Uhr im WDR Fernsehen. Vorab ist sie auf YouTube sowie in Einsfestival zu sehen. Neu ist, dass „Tagesschaum“ im Internet zusätzlich bei spiegel.tv und auf Googles Politik-Kanal „Elections“ abrufbar ist. Zur besten Sendezeit - um 20.01 Uhr - bringt Einsfestival am Folgetag dann noch einmal eine Wiederholung. „Tagesschaum“ ist eine Produktion der probono Fernsehproduktion GmbH im Auftrag des WDR.

Stand: 13.08.2013, 11.19 Uhr