„Bläck Fööss“ mit neuer Hymne

Kölner Lichter 2013 live im WDR Fernsehen

„Bläck Fööss“ mit neuer Hymne

Zum ersten Mal kann der WDR bei den Kölner Lichtern die Kultband „Black Fööss“ auf seiner Hauptbühne am Tanzbrunnen präsentieren. Für die Kölner Lichter haben die Fööss eigens eine neue Hymne komponiert, die sie am Samstag im WDR Fernsehen erstmals live auf der Bühne spielen werden: „Kölner Leechter“.

Kölner Lichter 2013

© WDR/Maurer

Herzergreifend – sicherlich gehen nicht nur Kölner Herzen beim Refrain der Hymne auf:

„Maach einfach nur für ne Moment /
ding Aure op /
un du wes sinn /
Dat all die Leechter öm dich röm /
in Wohrheit KÖLNER LEECHTER sin“.

Die Bläck Fööss präsentieren aber nicht nur ihre neue Hymne, sondern begleiten den ganzen Abend musikalisch von der Open Air Bühne. Mit dabei auch die Kölner Soul-Queen Deborah Woodson.

Bevor ab 23.30 Uhr das Feuerwerk losgeht, präsentiert das WDR Fernsehen ab 20.15 Uhr den Konvoi aus mehr als 50 festlich beleuchteten Schiffen entlang der Kölner Altstadt und des Weltkulturerbes Kölner Dom. Zu sehen sind phantastische Illuminationen, Heißluftballons, bengalische Feuer, 500.000 Wunderkerzen und zahlreiche Begrüßungsfeuerwerke, die den Schiffskonvoi von seinem Startplatz in Porz bis zum endgültigen Liegeplatz vor dem Kölner Tanzbrunnen begleiten.

Das größte musiksynchrone Höhenfeuerwerk Deutschlands aus Köln erleben die WDR-Zuschauerinnen und -Zuschauer dann ab 23.30 Uhr - auch in diesem Jahr wieder live. Wenn 4,7 Tonnen Feuerwerkskörper ab 23.30 Uhr von zwei 120 Meter langen Schiffen mitten auf dem Rhein zwischen Hohenzollernbrücke und Zoobrücke abgeschossen werden, haben sie den besten Logenplatz.

Moderation: Anna Planken und Martin von Mauschwitz
Redaktion: Jürgen Michael Klein

Stand: 12.07.2013, 12.11 Uhr