"Götz George"-Sendungen am 18. Juli
75 Jahre Götz George
"Götz George"-Sendungen am 18. Juli
Anlässlich seines 75. Geburtstages am 23. Juli 2013 zeigt das WDR Fernsehen ausgesuchte Produktionen mit Götz George – u.a. eine aktuelle Dokumentation „Er will doch nur spielen!“ sowie eine George-Trilogie: „Mein Vater“, „Der Totmacher“ und „TATORT Duisburg Ruhrort“, sein erster Auftritt als Kommissar Schimanski.

Szene aus "Tod in der Siedlung"
© WDR/Uwe Stratmann
WDR Fernsehen, 20.15 Uhr, „Schimanski – Tod in der Siedlung“ (2007, Regie: Torsten C. Fischer)
Unweit von Schimanskis Wohnung wird der Mitarbeiter einer Arbeitsagentur in einem brennenden Auto gefunden. Er stirbt. Sehr bald stellt sich heraus, dass der Tote ermordet wurde. Im Laufe seiner Ermittlungen wird Schimanski mit einem dichten Netz aus Arbeitslosigkeit, Hartz-IV-Problematik, illegalem Glücksspiel, Prostitution und Zukunftsängsten konfrontiert. Wie immer recherchiert der Ex-Kommissar mehr oder weniger auf eigene Faust - die Kollegen Hunger und Hänschen sind aber ebenfalls an dem brisanten Fall dran.
Neben diesem bewährten Team und Denise Virieux als Schimanskis Partnerin Marie-Claire ist "Tod in der Siedlung" in der Regie von Torsten C. Fischer auch in den weiteren Rollen hochkarätig besetzt: Matthias Brandt spielt den arbeitslosen, spielsüchtigen Martin Krawe, der mit seinen beiden Kindern ausgerechnet in Schimanskis Haus wohnt, und Katharina Schüttler die verzweifelte Mutter Alice Keller. Julia Jäger ist in der Rolle der Ärztin Dr. Karla Zimmermann zu sehen, der dubiosen hoch verschuldeten Frau des Toten.
Stand: 03.07.2013, 09.45 Uhr