Zweite Chance
Zweite Chance
Spielfilm, Dänemark/ Schweden 2014
30 Tage in der ARD-Mediathek
Ausstrahlung auch im dänischen Originalton.

Andreas und Simon sind Polizei-Kollegen und beste Freunde. Neben allen Gemeinsamkeiten führen sie Leben, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Andreas hat sich mit seiner Frau und ihrem neugeborenen Sohn in einem schönen Haus am Meer niedergelassen. Simon ist frisch geschieden und verbringt seine Freizeit meist betrunken in Strip-Clubs. Alles ändert sich schlagartig, als sie bei einem Einsatz auf ein Junkie-Paar treffen. Zuerst sieht es nach reiner Routine aus, aber dann findet Andreas deren verwahrlostes Baby im Badezimmer. Die Welt des sonst so gefassten Andreas wird im Kern erschüttert, denn bürokratische Gesetze lösen das Problem nicht. Immer mehr verliert er den Glauben an Recht und Gerechtigkeit. Die Grenzen zwischen Recht und Unrecht um die Fürsorge des verwahrlosten Kindes schwinden, als er mit dem Tod seines eigenen Kindes konfrontiert wird. Ausgerechnet Simon findet sich auf einmal in der Rolle wieder, seinen Freund daran zu erinnern, was richtig und was falsch ist...
Die dänische Regisseurin Susanne Bier ist eine feste Größe des europäischen Autorenkinos („Nach der Hochzeit“, „In einer besseren Welt“). Auch dieser Film handelt von Menschen, die sich in emotionalen Ausnahmezuständen befinden und denen die Kontrolle über ihr Leben zunehmend entgleitet.
Personen:
Andreas (Nikolaj Coster-Waldau)
Anna (Maria Bonnevie)
Simon (Ulrich Thomsen)
Tristan (Nikolaj Lie Kaas)
Sanne (Lykke May Andersen)
und andere
Musik: Johan Söderqvist
Kamera: Michael Snyman
Buch: Anders Thomas Jensen
Regie: Susanne Bier
Montag, 22.01.2024, um 20.15 Uhr
30 Tage in der ARD-Mediathek
Ausstrahlung auch im dänischen Originalton.
Stand: 28.12.2023, 09.00 Uhr