Arde Madrid

Mini-Serie Spanien 2018

Arde Madrid

ONE zeigt erstmals im Free-TV in Deutschland die spanische Miniserie "Arde Madrid".

© WDR/Movistar

Schauspielerin Ava Gardner (1922-1990) zählte das American Film Institut zu den 25 weibliche Top Stars Hollywoods. Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere im Jahr 1953 wagte Ava Gardner das Unfassbare: Sie siedelte von Hollywood nach Spanien, wo Diktator Franco herrschte. 15 Jahre lebte sie dort, feierte, tanzte und lebte wie im Rausch. Sie nahm sich Freiheiten heraus, die der spanische Bevölkerung des faschistischen Regimes verwehrt blieben. Als sie ging, sagte sie, Spanien sei der einzige Ort auf der Welt, wo sie so etwas wie Glück empfunden konnte. ONE präsentiert als Free TV Premiere die spanische achtteilige Mini-Serie "Arde Madrid", die die spanischen Jahre Ava Gardners beleuchtet. Ergänzend zeigt ONE die Dokumentation "Ava Gardner, die Flamenco-Diva Hollywoods".

Arde Madrid ist ab dem 12.07.2022 für 30 Tage in der ARD Mediathek abrufbar.

Sendedatum:
Montag, 11.07.22 ab 20:15 Uhr, Folge 1-4
Montag, 18.07.22 ab 20:15 Uhr, Folge 5-8
Ausstrahlung auch im spanischen Originalton.

Personen:
Ana Mari (Inma Cuesta)
Manolo, Fahrer von Ava Gardner (Paco León)
Ava Gardner (Debi Mazar)
Pilar (Anna Castillo)
Floren (Julián Villagrán)
Bill Gallagher, Sekretär von Ava Gardner (Ken Appledorn)
General Perón (Osmar Núñez)
Isabelita Perón (Fabiana García Lago)
Clara Pérez (Carmen Machi)
Ezequiel (José Manuel Muñoz 'Cheto')

Musik: Ale Acosta
Kamera: Pau Esteve Birba
Buch: Paco León, Anna R. Costa, Fernando Pérez
Regie: Paco León

Folge 1: Nicht auf der Höhe

Ana Marí, Ausbilderin der Fraueneinheit Francos, erhält den Befehl, als Haushälterin bei Ava Gardner zu arbeiten, um sie auszuspionieren, denn mit ihrem ausschweifenden Lebenswandel ist die amerikanische Schauspielerin dem Franco-Regime mehr als suspekt. Zu Ana Marís Tarnung gehört ein vermeintlicher Ehemann, Manolo, der den Posten des Chauffeurs übernimmt.

Dabei könnten Ana Marí und Manolo nicht verschiedener sein: Sie eine glühende Verehrerin Francos, Manolo ein bestens vernetzter Kleinganove. Der Haushalt wird komplettiert vom Dienstmädchen Pilar. Die junge Frau wurde von ihrem Liebhaber sitzen gelassen und fürchtet, schwanger zu sein.

Über seinen Mittelsmann Roberts schmuggelt Manolo amerikanischen Whisky ins Land. Abnehmen soll ihm die Ware Vargas, ein Gitano, er eine gutgehende Bar betreibt. Vorerst jedoch sorgt Manolo dafür, dass Ava Gardner in Vargas' Lokal die Nacht zum Tage macht. Als er die Sturzbetrunkene zurück in ihr Apartment schafft, scheint alles auf ein sexuelles Abenteuer hinauszulaufen, doch der Filmstar fällt unvermittelt in einen tiefen Schlaf. Enttäuscht schenkt Manolo sich vom geschmuggelten Whisky ein - und stellt fest, dass er betrogen wurde.

Folge 2: Ich liebe Mojama

Für Manolo läuft es nicht rund: Der Mittelsmann, der ihm den vermeintlichen Whisky beschafft hatte, hat das Land verlassen. Und schlimmer noch: Nach dem gescheiterten Abenteuer mit Ava Gardner weist diese seine Avancen barsch zurück und droht ihm mit Entlassung.

Unterdessen kündigt sich hoher Besuch an: Perón und seine Lebensgefährtin Isabelita wohnen direkt unter Ava Gardner und stören sich an deren ausschweifendem Lebensstil. Ava gibt die charmante Gastgeberin und schließt sich den Klagen ihrer Nachbarn an. Als sich jedoch Avas Pudeldame und der Pudel der Peróns nicht paaren wollen, bezeichnet sie den Rüden als schwul und verscherzt es damit endgültig mit ihren Nachbarn.

Während Manolo vergebens versucht, von einer alten Freundin 50.000 Peseten zu leihen, die er Vargas schuldet, laufen die Bemühungen von Avas Sekretär Bill, sie für das Filmprojekt "55 Tage in Peking" zu begeistern, ins Leere. Ein Einkaufsbummel soll die Laune der Diva heben. Sofort steht sie im Mittelpunkt des Interesses und lädt spontan einen Trupp Künstler und Musiker zum Feiern zu sich nach Hause ein.

Manolo gesteht Vargas, dass er ihm den georderten Whisky nicht liefern kann. Zum Ausgleich verlangt der Gitano ein getragenes Höschen von Manolos Dienstherrin, ein Wunsch, den Manolo umgehend erfüllt. Ein kleines naturwissenschaftliches Experiment bestätigt unterdessen Pilars Schwangerschaft.

Personen:
Ana Mari (Inma Cuesta)
Manolo, Fahrer von Ava Gardner (Paco León)
Ava Gardner (Debi Mazar)
Pilar (Anna Castillo)
Floren (Julián Villagrán)
Bill Gallagher, Sekretär von Ava Gardner (Ken Appledorn)
General Perón (Osmar Núñez)
Isabelita Perón (Fabiana García Lago)
Clara Pérez (Carmen Machi)
Ezequiel (José Manuel Muñoz 'Cheto')

Musik: Ale Acosta
Kamera: Pau Esteve Birba
Buch: Paco León, Anna R. Costa, Fernando Pérez
Regie: Paco León

Stand: 28.06.2022, 11.00 Uhr