Snow Angels

Snow Angels

ONE startet mit der schwedisch-dänischen Miniserie ab dem 20.11.21 um 21:55 Uhr. Die ganze Staffel ist für 30 Tage in der Mediathek abrufbar.

Wo ist unser Kind? Jenni (Josefine Asplund) und Salle (Ardalan Esmaili) wissen es nicht.
© SVT 2020/Johan Paulin

Das rätselhafte Verschwinden eines fünf Wochen alten Säuglings ist der Ausgangspunkt der Nordic-Noir-Serie "Snow Angels". Regisseurin Anna Zackrisson verbindet den spannenden Kriminalfall mit einem berührenden Gesellschaftsdrama, das Elternschaft, Kinderwunsch und Verantwortung aus verschiedenen Blickwinkeln thematisiert. Im Zentrum steht "Vikings"-Darstellerin Josefin Asplund als überforderte Mutter, Maria Rossing als idealistische Kinderkrankenschwester und die aus der Rebecka-Martinsson-Krimireihe bekannte Eva Melander als selbstbewusste Ermittlerin. Exzellente Schauspielleistungen und die brillante Bildgestaltung prägen den melancholischen Grundton der sechs Episoden.

Folge 1 – Ohne Erinnerung
In Stockholm verschwindet in der Nacht zu Heiligabend der fünf Wochen alte Lucas. Jenni, die Mutter des Säuglings, weiß nach dem Aufwachen nicht, was passiert sein könnte. Sie nimmt schwere Schlafmittel und hatte einen Filmriss. Zunächst hofft Jenni, ihr Partner Salle könnte mit dem Baby unterwegs sein oder es zu ihrer Mutter Kajsa gebracht haben. Zusammen mit ihrer Tochter Nicole macht sich Jenni auf die Suche. Als Salle einige Stunden später - ohne Lucas und völlig verstört - nach Hause kommt, ist Jenni außer sich vor Sorge. Dennoch zieht sie ihre Vermisstenmeldung zurück, denn Salle glaubt zu wissen, wo er Lucas findet. Die erfahrene Polizeibeamtin Alice ist dennoch misstrauisch. Sie vermutet, dass die Eltern lügen und geht mit ihren Kollegen, trotz der Feiertage, einem schrecklichen Verdacht nach.

Folge 2 – Liebe und Tod
Stockholm im November, 51 Tage vor dem Verschwinden des Säuglings Lucas. Jenni erlebt mit Lucas eine schwere Schwangerschaft. Sie leidet unter Schlaflosigkeit, schleppt sich apathisch durch den Tag und fühlt sich überfordert. Um Tochter Nicole muss sich ihr Partner Salle kümmern. Er ist mit der Doppelbelastung - seinem Job als Koch und der Vaterrolle - am Limit. Seine Schwiegermutter Kajsa, die Salle um Unterstützung bittet, weigert sich ihm zu helfen.
Unterdessen bekommt die Kopenhagener Kinderkrankenschwester Maria von ihrer Cousine Anika das Angebot, nach Stockholm zu ziehen und dort mit ihr zu arbeiten. Bei ihrem aktuellen Job setzen der Konflikt mit einer Mutter, die sich bei ihrem unterernährten Kind nicht helfen lässt, und die mangelhafte Unterstützung aus dem eigenen Team der idealischen Kinderkrankenschwester zu. Noch zögert sie aber, in Schweden einen Neuanfang zu wagen.

Stand: 16.11.2021, 15.00 Uhr