Mary Higgins Clark - Mysteriöse Verbrechen
Mary Higgins Clark - Mysteriöse Verbrechen
TV Premiere
Die erfolgreiche amerikanische Krimiautorin Mary Higgins Clark, die Ende Januar 2020 verstarb, gilt als "Queen of Suspense". ONE zeigt 8 Verfilmungen ihrer Romane als deutsche Erstausstrahlung.
Folge 1

© WDR/Guillaume Atger
Im Alter von 16 Jahren wird Pauline in einer Lagerhalle ermordet, in der sie sich immer heimlich mit ihrem Freund Raphael traf. Der junge Mann war 22 Jahre alt, als er wegen des Verbrechens verurteilt wurde. 15 Jahre später kommt er heraus und fordert, dass sein Fall aufgrund neuer Beweise erneut verhandelt wird. Lisa, Paulines jüngere Schwester, war 10 Jahre alt, als Pauline starb. Sie ist entsetzt darüber, dass Raphael für nicht schuldig erklärt werden könnte und beschließt, ihre eigenen Ermittlungen durchzuführen, um zu beweisen, dass er der Richtige war. Wie sehr Lisa auch davon ausgeht, dass der Richtige im Gefängnis saß, erschleicht sie der Verdacht, dass der süße Nachbar, den ihre Schwester damals abblitzen ließ, eventuell hätte Rache nehmen wollen. Sie muss all ihre Reporterfähigkeiten und unterdrückte Kindheitserinnerungen aufrufen, um die Wahrheit herauszufinden. Sie kehrt in ihre Heimatstadt zurück, um sich ihrer Vergangenheit zu stellen und ihre Schuld dafür anzuerkennen, dass sie in der Nacht, in der sie getötet wurde, wusste, wo Pauline war.
Folge 2
Bei der Rückkehr nach Hause nach einer Party entdecken Simon und Julie Malherbe, dass ihr Babysitter bewusstlos auf dem Boden liegt und die beiden sechs Monate alten Zwillingsmädchen vermisst werden. Eine Lösegeldforderung für die entführten Babys kommt danach schnell: 7 Millionen, um sie wiederzusehen. Während die Firma des Vaters versucht, das Geld zusammenzubekommen, organisieren die Entführer zwei Männer, die das Geld abholen, und eine Frau, die sich um die Babys kümmert. Die drei Entführer stehen unter dem Befehl eines mysteriösen Chefs, der als Möwe bezeichnet wird. Wer versteckt sich unter diesem Codenamen? Wird ihr Betrug klappen? Wird die Mutter es ertragen, von ihren kleinen Zwillingen getrennt zu sein? Das endlose unerträgliche Warten verwüstet die Familie. Könnte der Onkel, hinter dem die Polizei her ist, beteiligt sein? Was genau weiß der Vater?
Redaktion Frank Diederichs
Musik: Fabrice Aboulker
Kamera: Laurent Dhainaut
Buch: Claire Lemaréchal, Yann Le Nivet
Regie: Jean-Marc Thérin
Stand: 11.12.2020, 18.30 Uhr