Als keiner schlafen wollte – die Mondlandung
Als keiner schlafen wollte – die Mondlandung
![v.l.: Anatol Johansen, Hans Heine und Günther Siefarth | Bildquelle: WDR/Klaus Barisch v.l.: Anatol Johansen, Hans Heine und Günther Siefarth](https://presse.wdr.de/bilder/mediendb/presselounge2012/presselounge/bilder/2019/07/04/WDR-Foto_.jpg)
Das Appollo-Sonderstudio des WDR ist die Zentrale für die Berichterstattung der ARD. 27 Stunden lang wird von hier aus über Flug und Mondlandung des Raumschiffs Apollo 11 berichtet.
© WDR/Klaus Barisch
Millionen von Zuschauern sahen im Juli 1969 den 27-stündige Sendemarathon zur Mondlandung aus dem WDR-Apollo-Studio in Köln. WDR-Redakteur Günter Siefarth, der im Nachgang der Sendung den Beinamen „Mister Apollo“ bekam, führte zusammen mit Anatol Jansen, Hans Heine und Fernsehjournalist Lothar Löwe durch die Live-Sendung aus dem Kölner Studio B. Am 20. Juli 2019 jährt sich die Mondlandung zum 50. Mal.
Stand: 04.07.2019, 17.00 Uhr