Die Jubiläumssendung im Ersten und im WDR-Fernsehen
50 Jahre MONITOR
Die Jubiläumssendung im Ersten und im WDR-Fernsehen
Sendetermin:
50 Jahre MONITOR: Die Jubiläumssendung | 21.05.2015, 21.45 - 22.15 Uhr im Ersten

Die Monitor Redaktion vorne v.l.n.r.: Hilde Frings (Redaktionsassistentin), Marion Schmickler (Redakteurin), Georg Restle (Moderator und Redaktionsleiter) und Susanne Bartke-Moussa (Redakteurin). Hinten v.l.n.r. Markus Zeidler (Redakteur), Stephan Stuchlik (Redakteur), Philipp Jahn (Redakteur), Jochen Taßler (Redakteur) und Achim Pollmeier (Redakteur)
© WDR/Herby Sachs
Die Themen:
- Zum Jubiläum: Alles nur Fisch? - Die Highlights aus 50 Jahren MONITOR
- Zukunft des Journalismus: das Ende der Unabhängigkeit?
- Nachgefragt: Mit Kindern Kasse machen? Wie Heimkinder ins Ausland verbracht werden
- Tausend mal gehört: „Der Minister wollte sich im Interview nicht äußern.“
- Ein Problem, zwei Welten – Syrische Flüchtlinge in Deutschland und im Libanon
- Glosse: Der Verband der MONITOR-Geschädigten (VdM) informiert:
50 Jahre MONITOR-Berichterstattung verursachte Milliarden-Schäden für die deutsche Wirtschaft
Moderation: Georg Restle
Redaktion Markus Zeidler
WDR-Sondersendung zum 50. Monitor-Jubiläum / 22.30 Uhr im WDR Fernsehen
Das WDR Fernsehen bringt um 22.30 Uhr die 75-minütige Sondersendung "50 Jahre Monitor". Welche Bedeutung haben politisch-investigative Magazine heute? Wozu werden sie immer noch gebraucht? Diese und andere Fragen zur Gegenwart und Zukunft von MONITOR diskutiert Moderator Georg Restle mit:
- Marina Weisband, ehemalige Politische Geschäftsführerin der Piraten, Buchautorin
- Michael Spreng, Politikberater, ehemaliger Wahlkampfleiter von Edmund Stoiber
- Hans Hoff, freier Medienkritiker, der vor allem für die Süddeutsche Zeitung schreibt
Außerdem erzählen die Protagonistinnen eines MONITOR-Beitrags von Ende Februar, Rosa Pascoal und Jessica Klein, wie die Sendung ihr Leben verändert hat: "Langzeitarbeitslose: Wer sich engagiert, wird bestraft"
Zuschauerinnen und Zuschauer können sich während der Sendung live via Facebook und Twitter, Mail und Telefon zu Wort melden.
Redaktion: Jochen Taßler, Philipp Jahn
Stand: 17.05.2015, 11.00 Uhr