Alles richtig gemacht? Die Bundesregierung im Popularitätsrausch
Presseclub im Ersten
Alles richtig gemacht? Die Bundesregierung im Popularitätsrausch
- Presseclub | Sonntag, 24.08.2014, 12.03 Uhr | Das Erste

WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn
© WDR/Görgen
Die Bundesregierung ist so beliebt wie nie bei den Deutschen, und für die kommende Wahl in Sachsen wünschen sich die dortigen Bürger mehrheitlich sogar auch eine Große Koalition, 54 Prozent sagten dies im aktuellen SachsenTrend rund eine Woche vor der Landtagswahl. Deutschland scheint sich im Wohlfühl-Modus mit seiner Schwarz-Roten Regierung zu befinden. Wie ist das möglich?
Die Koalition hat nach dem Wahlsieg im schnellen Tempo Wohltaten verteilt: Mindestlohn, Mütterrente und Rente mit 67 sind alle umgesetzt. Dabei hat sie bereits viel Steuergeld ausgegeben. Doch was kommt nun? Um die Opposition ist es still geworden und die Innenpolitik wird derzeit völlig von den vielen außenpolitischen Krisen überlagert.
Wo steht die Bundesregierung? Wie nachhaltig gibt sie Steuergelder aus? Welche Probleme müsste sie eigentlich angehen? Und was für eine Bedeutung haben die bevorstehenden Landtagswahlen für die Bundespolitik? Darüber diskutiert WDR-Fernsehdirektor Jörg Schönenborn am Sonntag im ARD-Presseclub mit folgenden Gästen:
Elisabeth Niejahr, Die Zeit
Dorothea Siems, Die Welt/Welt am Sonntag
Albrecht von Lucke, Blätter für deutsche und internationale Politik
Dieter Wonka, Leipziger Volkszeitung
Redaktion:
Friederike Hofmann
Caroline Hoffmann
Stand: 22.08.2014, 14.00 Uhr