Vorsicht Mafia – Wie kriminelle Banden Deutschland bedrohen
Das Erste
Vorsicht Mafia – Wie kriminelle Banden Deutschland bedrohen
aus der Reihe „die story“
Ein Film von Marko Rösseler

Ein Polizist und sein größter Fall. Die Akten zur EG-Generator, allein die Übersetzungen vom Italienischen ins Deutsche kosteten den Staat 120.000€
© WDR
Die italienische Mafia in Deutschland: Längst schon geht es nicht mehr nur um Drogen-, Menschen-, Waffenhandel oder Schutzgelderpressung. Die Mafia von heute ist subtiler, unsichtbarer geworden - und damit gefährlicher denn je. Sie unterwandert ganze Bereiche der Gesellschaft, zum Beispiel die Bauwirtschaft. „In Deutschland kann die Mafia nahezu ungestört agieren“, sagt Roberto Scarpinato, Staatsanwalt und einer der wichtigsten Mafiajäger Italiens. Deutsche Ermittler geben ihm recht. die story begibt sich auf Spurensuche und recherchiert gemeinsam mit Kollegen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung und von SPIEGEL ONLINE. Neben dem Film und den Zeitungsartikeln bieten ARD/WDR, WAZ und SPIEGEL ONLINE ein spezielles Dokumentationsangebot im Internet an.
Der Mafia-Killer wird mit dem Flug aus Rom erwartet. Er hat viele Menschen auf dem Gewissen. Er hat getötet im Auftrag der Cosa Nostra. Jetzt packt er aus. Und er berichtet im Film über die Methoden, mit denen die Mafia Deutschland erobert.
Längst ist Deutschland unverzichtbar für die kriminellen Banden geworden. Und längst schon geht es nicht mehr nur um Drogen-, Menschen-, Waffenhandel oder Schutzgelderpressung. Die Mafia von heute ist subtiler, unsichtbarer geworden - und damit gefährlicher denn je. Sie unterwandert ganze Bereiche der Gesellschaft, zum Beispiel die Bauwirtschaft. „Es gibt hierzulande keine einzige Großbaustelle, an der die Mafia nicht verdient,“ sagt ein deutscher Kriminalbeamter. Über Strohmannfirmen werde Geld gewaschen, werden Schwarzarbeiterkolonnen organisiert, Steuer- und Sozialabgaben in gigantischer Höhe hinterzogen. In Köln und Umgebung gelang es Polizei und Staatsanwaltschaft jüngst ein Mafia-Netzwerk auszuheben - jetzt stehen vier Angeklagte vor Gericht, werden beschuldigt mit ihrer Bande über 20 Millionen Euro an Steuern und Sozialabgaben hinterzogen zu haben.
„Die Mafia ist wie eine Krankheit - wenn ein Staat einmal befallen ist, dann wird er sie so schnell nicht wieder los,“ sagt der Mafia-Killer. „In Deutschland kann die Mafia nahezu ungestört agieren“ ergänzt Roberto Scarpinato, Staatsanwalt und einer der wichtigsten Mafiajäger Italiens. Deutsche Ermittler geben ihm Recht.
Redaktion: Barbara Schmitz, Jo Angerer (WDR)
Mitarbeit: David Schraven (WAZ), Jörg Diehl (SPIEGEL ONLINE) und Anna Neifer
Stand: 07.04.2014, 18.52 Uhr