Umsturz in Kiew - wie geht es in der Ukraine weiter?

Presseclub im Ersten

Umsturz in Kiew - wie geht es in der Ukraine weiter?

Das Erste, Sonntag, 23.02.2013, 11:05 – 11:48 Uhr (Startzeit auf Phoenix 12:00 Uhr)

Presseclub

WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn
© WDR/Görgen

Was vor drei Monaten als friedliche Demonstration begann, weil die ukrainische Regierung das Assoziierungsabkommen mit der EU nicht unterzeichnete, hat sich zu einem blutigen Machtkampf entwickelt: Diese Woche brannten Barrikaden, in den provisorischen Lazaretten sammelten sich die Verwundeten und auf dem Maidan, dem Unabhängigkeitsplatz in Kiew, gab es Tote. Die EU reagierte mit Sanktionen. Die Außenminister von Deutschland, Frankreich und Polen reisten in die Ukraine. Am Freitag dann die Meldungen, dass sich die Konfliktparteien auf eine Übergangsregierung geeinigt haben sollen, dass Präsident Viktor Janukowitsch vorgezogene Neuwahlen angekündigt hat.

Was bedeuten diese Schritte? Gibt es überhaupt eine politische Zukunft für die Ukraine? Was für einen Einfluss hat die Lage im Land auf das Verhältnis von Ost und West? Darüber diskutiert WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn am Sonntag im ARD-Presseclub mit folgenden Gästen:

Alice Bota, Die Zeit
Christian Neef, Der Spiegel
Julia Smirnova, Die Welt
Christoph von Marschall, Der Tagespiegel

Live zugeschaltet werden die ARD-Korrespondenten Golineh Atai aus Kiew und Ulrich Adrian aus Lemberg.

Redaktion: Caroline Hoffmann, Friederike Hofmann

Stand: 21.02.2014, 13.31 Uhr