Interview mit Ralph Caspers

Die Sendung mit der Maus – Island-Spezial

Interview mit Ralph Caspers

Fragen an Ralph Caspers

Die Sendung mit der Maus

Caspers auf Entdeckungsreise in Island.
© WDR/Katja Engelhardt

Bei Island denken viele an Trolle, Vulkane und Geysire. Hast Du das alles in Island entdecken können?

Ralph Caspers: Ja. Geysire haben wir aus der Nähe gesehen, Vulkane von Weitem und Trolle haben wir angerufen. Die stehen nämlich im Telefonbuch. Leider war nur der Anrufbeantworter dran.

Darüber hinaus: Was waren für Dich die außergewöhnlichsten Sachen, die Du in Island kennengelernt oder erlebt hast?

Ralph Caspers: Autos mit sehr großen Reifen. Heiße Duschen, die nach faulen Eiern riechen. Polarlichter.

Welches Reiseandenken hast Du Dir von dort mitgebracht?

Ralph Caspers: Jede Menge Süßigkeiten. In Island ist zum Beispiel Lakritzschokolade total beliebt. Das ist Lakritze, die mit Schokolade überzogen worden ist. Sehr lecker!

Island ist schon Deine siebte Auslands-Reportage für die Maus. Du probierst darin vieles aus und erkundest den Alltag von Menschen, die Du zu Beginn gar nicht kennst. Gab es etwas, worüber Du Dich ganz besonders gewundert hast? Und hast Du auch etwas unterwegs entdeckt, was Du hier in Deutschland vermisst?

Ralph Caspers: Lustig war, als wir in der Familienküche eine Szene zum Geruch des heißen Wassers drehen wollten. Wir bauten die Kamera auf und bereiteten alles vor. Als wir das heiße Wasser aufdrehten und ich gerade über den Geruch der faulen Eier sprechen wollte, fragte die Familie uns, was wir eigentlich da machen. Dabei schwang die Frage „Habt ihr kein fließendes warmes Wasser?“ mit. Wir antworteten: „Riecht ihr das nicht?“ Tatsächlich hat die Familie den Geruch des heißen Wassers gar nicht mehr wahrgenommen. Toll war das Klima: Ich kam niemals ins Schwitzen. Heißt: Ich konnte eine Woche lang ein und dasselbe Unterhemd tragen, ohne dass es gestunken hätte.

Stand: 11.02.2014, 16.30 Uhr