Deutsche Dynastien – Das Fürstenhaus Thurn & Taxis (Folge 1)

Dreiteilige Sendereihe - ab 11. November 2013 montags um 23.15 Uhr im Ersten

Deutsche Dynastien – Das Fürstenhaus Thurn & Taxis (Folge 1)

„Deutsche Dynastien“ präsentiert drei alt eingesessene, einflussreiche Familien mit höchsten Ansprüchen, die sich im Spannungsverhältnis zwischen Tradition und Moderne bewegen: Die Fürsten von Thurn und Taxis, die Hardenbergs und die Grafen Faber-Castell.

Fürstin Gloria und ihre Kinder Maria Theresia, Elisabeth und Albert: Sie repräsentieren die junge Generation der Dynastie der Thurn und Taxis.

Fürstin Gloria und ihre Kinder Maria Theresia, Elisabeth und Albert: Sie repräsentieren die junge Generation der Dynastie der Thurn und Taxis
© WDR/Vincent TV

Es sind glanzvolle Namen, große erfolgreiche Familien, deren Macht in Deutschland ungebrochen scheint, deren Haltung und Wirken, deren Wertekanon und deren Produkte bis heute ganze Generationen beeinflussen. Trotzdem stehen sie nicht immer auf der Sonnenseite und zeigen sich anfällig für familiären Streit und private Katastrophen, die Stoff für Geschichten im Stil großer griechischer Tragödien liefern. Die Reihe „Deutsche Dynastien“ erzählt, wie diese Familien zu Ruhm und Ehren gelangten und wie sie es schafften, über Jahrzehnte und Generationen hinweg ihr Erbe zu sichern. Dabei stets sichtbar: der gesellschaftliche Einfluss, die Macht ihrer Vermögen und die Allianzen mit Wirtschaft und Politik. Im Verborgenen allerdings ist schon so manch prominentes Familienmitglied an diesen Allianzen und den aus der berühmten Abstammung abgeleiteten Ansprüchen gescheitert.

„Deutsche Dynastien“ präsentiert drei alt eingesessene, einflussreiche Familien mit höchsten Ansprüchen, die sich im Spannungsverhältnis zwischen Tradition und Moderne bewegen: Die Fürsten von Thurn und Taxis, die Hardenbergs und die Grafen Faber-Castell.

Die weiteren Folgen werden jeweils ausgestrahlt am:

18. November 2013: „Deutsche Dynastien – Die Hardenbergs“
25. November 2013: „Deutsche Dynastien – Die Grafen Faber-Castell“

FOLGE 1 - Deutsche Dynastien: Das Fürstenhaus Thurn und Taxis

Ein Film von Jobst Knigge

Die Fürsten von Thurn und Taxis. Eine Deutsche Dynastie - milliardenschwer, geprägt von großen Siegen mit mehr als 500jährigen Geschichte. Häufig in der Gefahr, alles zu verlieren.

Die Post hat sie reich gemacht. Heute repräsentiert Gloria von Thurn und Taxis gemeinsam mit ihren Kindern Albert, Maria Theresia und Elisabeth die Dynastie. Die Thurn und Taxis gehören zu den größten Grundbesitzer des Landes, fünf Schlösser befinden sich noch immer in ihrem Besitz. Hochadlig geboren als Gräfin von Schönburg-Glauchau, ist Gloria in Deutschland einmalig: Exzentrisch und unterhaltsam, vom Volk geliebt oder verachtet, traut sich die Adlige immer zu sagen, was sie denkt und wird damit zur bekanntesten Blaublütigen Deutschlands.

Mehr als 60 Jahre führt Fürst Albert I bis 1952 die Dynastie standesbewusst und zurückgezogen durch die Wirren zweier Weltkriege. Erst sein Enkel Johannes von Thurn und Taxis erregt bundesweit Aufsehen: als Mitglied des internationalen Jet-Sets. Als er mit über 50 Jahren die junge Gloria heiratet, wird die bald als „Punk-Prinzessin“ die Gazetten des Landes erfreuen. Doch als Johannes erkrankt, übernimmt die junge Fürstin das Ruder und führt das Haus durch wirtschaftlich schwierige Zeiten bis heute.

Die Dokumentation „Deutsche Dynastien - Das Fürstenhaus Thurn und Taxis“ ist eine Reise durch die Jahrhunderte. Wir treffen Fürstin Gloria zuhause auf dem Schloss in Regensburg, gehen mit ihr auf Pilgerreise nach Maria Vesperbild, begleiten sie nach Rom und reisen mit ihr in die USA.
Exklusiver Zugang zum Familienarchiv lässt nicht nur die große Zeit des Postmonopols wieder auferstehen. Noch nie gezeigte Filmaufnahmen der Fürsten Albert I und Johannes lassen das vergangene Jahrhundert wieder lebendig werden. Deren Cousinen Prinzessin Antonie und Prinzessin Margarete Eleonore erinnern sich an den fürstlichen Hof und der letzte Hofmarschall Karl Herbner erzählt vom höfischen Protokoll. Der Bruder von Gloria, Publizist Alexander von Schönburg, der Frisör Gerhard Meir und der Society Reporter Michael Graeter berichten vom ausschweifendem Leben eines wilden Paares. Prominente von Gestern und Heute tauchen auf in dieser Welt des Hochadels.

Filmautor Jobst Knigge berichtet über sowohl glanzvoll als auch wechselvolle Geschichte einer spannenden deutschen Dynastie.

Redaktion: Christiane Hinz (WDR) und Andrea Bräu (BR)

Stand: 14.10.2013, 10.20 Uhr