Der Autobahnkrieg
Die Story im Ersten
Der Autobahnkrieg
Immer wieder kommt es zu Unfällen durch Raser auf deutschen Autobahnen, die weder ihren Fahrstil noch das Tempo dem Verkehr anpassen und andere Fahrer bedrängen und gefährden. Monatelang beobachteten und interviewten die beiden Autoren Thomas Schadt und Reiner Holzemer eine Vielzahl von Autofahrern und begleiteten die Autobahnpolizei bei ihren Einsätzen.

Die Bergung eines Unfallfahrzeuges
© WDR
Ergänzt durch Polizeivideos von Rasern, Unfällen und Geisterfahrern ist so ein aktuelles und spannendes Psychogramm deutscher Autofahrer entstanden, deren aggressives Fahrverhalten den Alltag auf deutschen Autobahnen bestimmt. Sie leben ihren Egoismus aus und beachten oft weder Tempolimit noch Verkehrsregeln. Ob sie andere Verkehrsteilnehmer behindern oder gar gefährden, spielt für sie keine Rolle. Hauptsache, sie kommen so schnell wie möglich ans Ziel.
„Der Autobahnkrieg“ dokumentiert eindrucksvoll, wie Menschen ihre Anonymität als Autofahrer nutzen, um sich wesentlich rücksichtsloser gegen ihre Mitmenschen durchzusetzen, als dies im Leben ohne „Autohülle“ der Fall ist.
Ein Film von Thomas Schadt und Reiner Holzemer
Redaktion: Enno Hungerland/WDR und Gudrun El Ghomri/SWR
Eine Coproduktion von WDR und SWR
Stand: 30.08.2013, 11.35 Uhr