In der Kneipe geht das Licht aus - Welche Chancen haben Wirte noch?
In der Kneipe geht das Licht aus - Welche Chancen haben Wirte noch?
Lange war sie Dorfzentrum, Viertel-Treffpunkt, Nachbarschafts- und manchmal auch Partnerbörse: Die klassische Kneipe, doch sie stirbt vielerorts aus. Sie steht leer, wird ersetzt durch eine Cocktailbar oder ein Corona-Testzentrum. Auf ein Glas an den verbliebenen Theken in NRW.

© picture alliance / Frank May
Wenige Orte stehen so für Geselligkeit, wie die klassische Kneipe: Hier wird diskutiert, politisiert, gelacht und getrunken, Fußball geschaut und so manche Bekanntschaft gemacht. Und gerade deshalb hat die Pandemie hier einen besonderen Einschnitt gebracht – die Angst vor Nähe versaut(e) den Gang zur Theke. Heute trifft man sich mit Kiosk-Bier zum Spaziergang, lernt Menschen über Online-Kontaktbörsen kennen, oder bleibt zum Biertrinken einfach gemütlich mit der TV-Serie auf dem Sofa sitzen. Die Kneipen schlittern derweil von einer Krise in die nächste: Steigende Preise machen den Betrieb für Wirte kaum noch rentabel – und lassen auch Stammgäste ihr Bier zuhause trinken. Dok 5 trifft aber auch Nachwuchswirte, die in der Krise den Neustart gewagt und Dorfbewohner, die die örtliche Kneipe einfach selbst übernommen haben.
Ausstrahlung am 18. Dezember 2022 um 13.04 Uhr
Wiederholung am 18. Dezember 2022 um 20.04 Uhr
Von: Maike von Galen
Redaktion: Frank Christian Starke
Produktion: WDR 2022
Stand: 12.12.2022, 12.00 Uhr