Knonau reichts - Ein Schweizer Dorf will Ordnung
Doku-Serie in vier Folgen
Knonau reichts - Ein Schweizer Dorf will Ordnung
Von Franziska Engelhardt und Stefanie Müller-Frank
Karl ist Messie. Mit seiner Sammelwut versetzt er ein ganzes Schweizer Dorf in Aufruhr. Der Schandfleck soll verschwinden. Die Gemeinde droht mit der Zwangsräumung seines Grundstücks. Doch da geht der Ärger erst richtig los.

© WDR/mauritius images/imageBROKER/Jonasson/FLPA
Die Gemeinde Knonau liegt 30 Kilometer südlich von Zürich. Ein beschauliches Schweizer Dorf, wäre da nicht das völlig zugestellte Haus mitten im Ort. Das kann so nicht bleiben, beschließt der Gemeinderat. Doch da haben sie nicht mit Karl gerechnet. Der Messie legt sich mit allen an, die sich einmischen. Bis plötzlich sein Haus in Flammen steht und Karl verhaftet wird. Wieso sitzt Karl in U-Haft? Wer ist in einem solchen Konflikt eigentlich zuständig? Und wie umgehen mit Menschen, die sich selbst und anderen schaden?
Teil 1: Es brennt
Das denkmalgeschützte Haus von Karl brennt in einer Nacht ab. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus, im Dorf selbst hält man sich lieber raus und schweigt. Auch der Messie soll sich an die Regeln halten. Doch der sieht rot.
Stand: 20.09.2019, 15.00 Uhr