Heute die Welt retten - Wie Effektive Altruisten Gutes tun
Dok 5 - Das Feature
Heute die Welt retten - Wie Effektive Altruisten Gutes tun
von Nina Hellenkemper
Will MacAskill ist ausgezogen, die Welt zu retten. Zusammen mit dem Armutsforscher Toby Ord startete er eine neue soziale Bewegung: die Effektiven Altruisten. Mit rationalem Denken und wissenschaftlichen Nachweisen wollen sie so viel Gutes wie nur möglich tun.

© Hani Mohammed/ picture alliance
Zehntausende Menschen zwischen 18 und 35 richten ihr Leben weltweit bereits nach den Regeln der Bewegung aus. Wie kann ich als einzelner am meisten bewirken und der größtmöglichen Zahl von Menschen zu einem besseren Leben verhelfen? Für die Antworten bauen die Effektiven Altruisten auf Big Data, experimentelle Feldforschung und wissenschaftliche Kontrollverfahren. Nach ihren Berechnungen kann man schon für 3.400 Euro ein Menschenleben retten – indem man zum Beispiel. den Kauf von rund 850 Moskitonetzen in Malariagebieten finanziert. MacAskills Organisation "Giving what we can" evaluiert rechnerisch die Leistungsfähigkeit von wohltätigen Organisationen: Wo nützen Spenden am meisten? Große Unterstützung erfahren die Effektiven Altruisten besonders aus dem Silicon Valley.
Ausstrahlung am 2. April 2018, Wiederholung am 3. April 2018.
Von Nina Hellenkemper
Redaktion: Leslie Rosin
Produktion: WDR 2018
Stand: 27.03.2018, 10.00 Uhr