Straßen-Kampf: Warum es in Deutschland kein Autobahn-Tempolimit gibt

Dok 5 - Das Feature

Straßen-Kampf: Warum es in Deutschland kein Autobahn-Tempolimit gibt

von Heiner Wember

Freunde dicker Motoren lieben die deutschen Autobahnen: Hier darf der rechte Fuß noch das Pedal durchtreten, Raser können locker mehr als doppelt so schnell fahren wie in anderen Industrieländern. Legal, ohne Tempolimit. Warum?

Tacho

© picture-alliance/dieKLEINERT.de

Ein durchschnittliches deutsches Auto hat heute um die 140 PS, Tendenz stark steigend. Wir sind Weltmeister bei sogenannten Premium-Fahrzeugen. Immer größer, immer schwerer, immer schneller. Bestens geeignet für den Straßen-Kampf, das Rasen über die Autobahn. Polizei, Psychologen und Umweltschützer fordern seit langem ein generelles Tempolimit. Doch damit kann man keine Wahlen gewinnen. Warum? In diesem Feature fahren wir diesem deutschen Phänomen im Selbstversuch hinterher.

Von: Heiner Wember
Redaktion: Frank Christian Starke
Produktion: WDR 2016

Stand: 18.05.2016, 09.00 Uhr