Programm der Freiheit
WDR 5 Krimi am Samstag
Programm der Freiheit
von Von Fabian von Freier und Andreas von Westphalen
Ein kleiner Sprung in die Zukunft: Auch durch weitgehend lückenlose Überwachung ist die Welt nicht friedlicher geworden. Aber was, wenn man die Gewaltbereitschaft in den Menschen neutralisieren könnte?

Psychologin (Edda Fischer) und Professor (Wolf Aniol)
© WDR/Sibylle Anneck
Es scheint ein eindeutiger Fall: Die Bilder der Überwachungskameras, DNA-Spuren am Tatort, die Daten des Bordcomputers in seinem Auto – alle Beweise sprechen dafür, dass John Lord einen kaltblütigen Mord begangen hat. Auch wenn er seine Unschuld beteuert, seine Freundin und ein Freund versichern, mit ihm den Abend der Tat verbracht zu haben, kann sogar seine Verteidigerin nicht an seine Unschuld glauben. In seiner verzweifelten Lage fordert John Lord eine "Traumanalyse". Er begibt sich in die Hand des Niendroy-Institut, das in der Lage ist, anhand der Träume eines Beschuldigten zu erkennen, ob dieser Mensch schuldig ist oder nicht. Aber das Niendroy-Institut will noch mehr, als nur Träume zu analysieren.
Mit Jonas Baeck, Hanna Werth, Janina Sachau, Wolf Aniol, Edda Fischer u. a.
Produktion: WDR 2015 / ca. 53‘
Regie: Fabian von Freier und Andreas von Westphalen
Redaktion: Isabel Platthaus
Stand: 26.10.2015, 09.15 Uhr