Hits und Oldies mit WDR 4 - unter dem größten Weihnachtsbaum der Welt

Weihnachtliche Stimmung

Hits und Oldies mit WDR 4 - unter dem größten Weihnachtsbaum der Welt

Weihnachtliche Stimmung mit WDR 4 und Michelle, Herman’s Hermits, Tom Gaebel und anderen. Am 11. Dezember präsentiert der Sender ab 15.30 Uhr erneut die „WDR 4 Weihnacht“ auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt unter dem größten Weihnachtsbaum der Welt.

WDR 4-Moderator Stefan Verhasselt

WDR 4-Moderator Stefan Verhasselt
© WDR/imago

Tausende Besucher erleben seit Jahren bei der „WDR 4 Weihnacht“ stimmungsvolle Hits, Oldies und Lieblingslieder – live präsentiert von zahlreichen Stars, es moderiert Jürgen Renfordt. Auch in diesem Jahr treten sie unter dem 45 Meter hohen Weihnachtsbaum auf, der die Westfalenmetropole Dortmund jedes Jahr zur Weihnachtszeit zum Anziehungspunkt vieler Besucher macht. Gemeinsam mit WDR 4-Moderator Stefan Verhasselt entdecken die Künstler den Weihnachtsmarkt, um zwischen Glühweinständen, Kinderkarussells und Weihnachtsbuden ihre ganz persönlichen Weihnachtsgeschichten zu erzählen.

Mit Marquess kommt selbst im Dezember ein wenig Sommergefühl bei der WDR 4 Weihnacht auf. Die erfolgreiche Band aus Hannover hat neben ihrem aktuellen Top 10 Album „Favoritas“ auch eine brandneue Version des Weihnachtsklassikers „Feliz Navidad“ im musikalischen Gepäck.

Auf 50 Jahre Bühnenerfahrung blicken Herman’s Hermits inzwischen zurück. Mit unzähligen Hits wie „No milk today“ oder „Something is happening“ haben die Briten Musikgeschichte geschrieben. In Dortmund erwartet die Besucher eine stimmungsvolle Reise in die 60er Jahre.

Kölsche Hits im Ruhrgebiet. Die erfolgreichen Kölschrocker Brings werden den Dortmunder Weihnachtsmarkt zum Beben bringen. Ihr neues Album „14“ ist gerade erschienen und beinhaltet neben brandneuen Titeln auch den Partyhit „Kölsche Jung“. Wetten, dass am 11. Dezember ganz viele Weihnachtsmarktbesucher aus voller Brust einstimmen werden!?

Swing ist in! Das beweist Tom Gaebel mit seiner Band. Nach einer klassischen Musikausbildung hat er sich dem Jazz verschrieben, fünfmal den Jazz Award gewonnen und bereits zwölf Alben veröffentlicht. Seine Fans nennen ihn liebevoll „Dr. Swing“.

Popklassiker der 70er und 80er Jahre präsentieren Harpo und Peter Kent. Beide waren mit ihren Nr.1 Hits „Moviestar“ und „It’s a real good feeling“ mehr als ein halbes Jahr in den Charts vertreten.

Im März 1993 eroberte Michelle zum ersten Mal die deutsche Verkaufshitparade. „Und heut Nacht will ich tanzen“, „Wer Liebe lebt“ und zuletzt ihr Top Ten Hit „Paris“ zeigen Michelles große musikalische Bandbreite. Von allem etwas wird sie auf der WDR 4 Weihnacht präsentieren.

Lange haben wir in Deutschland nichts mehr von Dana Winner gehört. Die erfolgreiche Belgierin hat in ihrer Heimat gerade ein neues Album veröffentlicht. Exklusiv für WDR 4 wird sie einige Lieder daraus unter dem größten Weihnachtsbaum der Welt singen.

Aus Österreich kommt Allessa zur WDR 4 Weihnacht. Gänsehaut pur ist garantiert, wenn sie Leonard Cohens Klassiker „Halleluja“ aufführt.

Auch Freddy the Piper wird mit seinem Dudelsack für gefühlvolle Momente sorgen.

Jürgen Renfordt führt durch das knapp fünfstündige Programm. Die Bühne steht in der Hansastraße und selbstverständlich ist der Eintritt frei!

Die WDR 4 Weihnacht im Radio und im WDR Fernsehen:

Hits und Oldies mit WDR 4 – unter dem größten Weihnachtsbaum der Welt
WDR Fernsehen, Sonntag, 14. Dezember 2014 (3. Advent), 16.45 bis 18.15 Uhr

Best of WDR 4 Weihnacht
WDR 4, Freitag, 19. Dezember 2014, 20.05 bis 22.00 Uhr

Heiligabend mit WDR 4 – unter dem größten Weihnachtsbaum der Welt
WDR Fernsehen, Mittwoch, 24. Dezember 2014 (Heiligabend), 18 bis 19.10 Uhr

Redaktion: Reinhard Kröhnert, Gerald Baars, Johannes Glöckner

Moderation: Stefan Verhasselt

Stand: 26.11.2014, 13.55 Uhr