Versuch über das Sterben

WDR 3 Hörspiel

Versuch über das Sterben

2016 verstirbt Boris Nikitins Vater an ALS, einer unheilbaren Nervenkrankheit. Die Krankheit hatte kurzen Prozess gemacht: Von der Diagnose bis zum Tod dauert es knapp ein Jahr. Sehr früh eröffnet dabei der Vater den Gedanken an einen assistierten Suizid, einen EXIT. Eine Aussage, die alles ändert.

Der Autor Boris Nikitin sitzt während der Aufnahmen vor einem Mikro.

© Oscar Alessio (SRF)

Kann das Sterben eine Form der Selbstermächtigung sein? Das Tabu auszusprechen hat eine befreiende Kraft. Nikitin verbindet die Geschichte dieses "Outings" mit der Geschichte seines eigenen Coming-Outs vor zwanzig Jahren. "Versuch über das Sterben" ist eine intime Reflexion über die Überwindung von Schamgrenzen. Und ein radikales Statement dazu, was es bedeutet, aus der Sicherheit und der Deckung heraus zu treten und sich angreifbar und verwundbar zu machen. "Wir könnten lernen zu leben, indem wir lernen zu sterben."

Mit Boris Nikitin

Von Boris Nikitin
Technische Realisation: Tom Willen
Regie: der Autor und Mark Ginzler
Dramaturgie: Isabel Platthaus
Produktion: WDR/SRF 2021/ca. 53'

Ausstrahlung: 27. Februar 2021 in WDR 3, 28. Februar 2021 in WDR 5

Stand: 16.02.2021, 09.00 Uhr