Die Frauen der Rechten - Über Geschlecht und Ordnung
WDR 3 Kulturfeature
Die Frauen der Rechten - Über Geschlecht und Ordnung
von Eva Schindele
Zur biederen Hausfrau und Mutter gesellen sich im rechten Spektrum selbstbewusste, berufstätige Frauen, Parlamentarierinnen und solche, die für Frauenrechte auf die Straße gehen. Gleichzeitig unterstützen rechte Frauen die traditionellen Rollenmodelle.

© imago/IPON
Das Spektrum der rechten Frauen ist vielfältiger geworden. Rechte Frauen sind überall dabei: in Parteien, Bewegungen, auf YouTube oder Instagram. Sie mobilisieren gegen die Frauenquote und halten die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für ein Märchen, hetzen gegen Migranten, weil die angeblich die Freiheit und Selbstbestimmung von Frauen bedrohen, verteufeln den Feminismus, weil der für das Aussterben des deutschen Volkes verantwortlich sei. Rechte Frauen stimmen mit ein in den Hass auf "Emanzen", werden nicht müde zu versichern, an der Seite "ihrer" Männer zu stehen. Die Gleichstellung von Frauen finden sie diskriminierend.
Gleichzeitig spielen Frauen innerhalb rechter Organisationen nur eine untergeordnete Rolle. Ein AfD-Abgeordneter im Bundestag rechtfertigte die Machtverteilung in der Partei mit "natürlicher Auslese" . Wie ist das zu verstehen?
Ausstrahlung am 07. März 2020, Wiederholung am 08. März 2020
Von Eva Schindele
Redaktion: Dorothea Runge
Produktion: WDR 2020
Stand: 04.03.2020, 12.30 Uhr