Tatsachenreihe
WDR 3 Hörspiel
Tatsachenreihe
von Andreas Ammer, Andreas Gerth und Martin Gretschmann
Wie Brecht und Benjamin einen Krimi schreiben wollten. Svendborg, Dänemark, 1934. Bertolt Brecht und Walter Benjamin treffen sich im Exil. Sie sind begeisterte Krimileser und entwerfen kurzerhand gemeinsam einen Plot.

© Fotografien von Bertolt Brecht und Walter Benjamin
Die beiden außerordentlichen Denker und Schreiber entwickeln einen konventionellen Stoff, eine klassische Krimihandlung: Herr Seifert erpresst Firmen auf Schweigegeld, wenn diese ihrer Publizitätspflicht nicht fristgerecht nachkommen. Das ist sein Geschäftsmodell, das ihm schließlich – im Zusammenspiel mit einer eifersüchtigen Ehefrau und einer Geliebten – zum Verhängnis wird.
Brechts und Benjamins Krimi ist Fragment geblieben. Andreas Ammer, Andreas Gerth und Martin Gretschmann realisieren ihn als Hörspiel und gehen Stoff und Genre musikalisch an. Sie verweben Handlungsskizze, Gliederung, Kommentare und theoretische Exkurse miteinander und mit einem Sound, der die Leerstellen des Krimis weitererzählt.
Mit Frauke Poolman, Albert Ostermaier und Peter Wawerzinek
Von Andreas Ammer, Andreas Gerth und Martin Gretschmann
Regie & Komposition: die Autoren
Redaktion: Christina Hänsel
Produktion: WDR 2019
Ausstrahlung: 14. Februar 2019
Stand: 06.02.2019, 09.00 Uhr