Das Gefühl von Sicherheit. Gespräche über eine deutsche Sehnsucht

WDR 3 Kulturfeature

Das Gefühl von Sicherheit. Gespräche über eine deutsche Sehnsucht

von Katja Artsiomenka

Nach Thomas Hobbes sind Freiheit und Selbstbestimmung grundlegende Werte unserer politischen Ordnung. In der Politik aber ist das Thema Sicherheit die stabilste Währung. Während sie immer mehr als Fundament anderer Grundrechte betrachtet wird, bleibt die Freiheit eine Zumutung.

Autorin Katja Artsiomenka

Autorin Katja Artsiomenka
© Rüdiger Spott

Die Autorin Katja Artsiomenka ist in Weißrussland aufgewachsen. Sie kann sich gut an das Gefühl von Sicherheit erinnern, dass Präsident Alexander Lukaschenko seit über 20 Jahren dem gelähmten Land vorgaukelt. In Deutschland lernte sie, dass es nicht nur eine "Freiheit von" gibt, sondern auch die "Freiheit zu": zu leben und zu denken, wie man möchte. Doch wie viel ist den Deutschen diese Freiheit wert? Und welche Freiheiten sind sie bereit zu opfern für mehr Sicherheit? In einer Welt mit gesteigertem Sicherheitsbedürfnis droht die Freiheit zur Nebensache zu werden.

Von: Katja Artsiomenka
Redaktion: Leslie Rosin
Produktion: WDR 2017

Stand: 20.09.2017, 18.00 Uhr