Unter dem Antennengott

WDR 3 Hörspiel

Unter dem Antennengott

von Peter Steinbach

Im Paris des Jahres 1940 kommt es zu einer unmöglichen Begegnung: Auf der Spitze des Eiffelturms treffen sich sein Erbauer, Gustave Eiffel, und der deutsche Komponist Paul Abraham.

Daniel Berger im Hörspiel Studio

Daniel Berger im Hörspiel Studio
© WDR/Sibylle Anneck

Der unverhoffte Besuch des (jüdischen) Musikers führt bei Kaffee und Wein zu Diskussionen über die Unkultur der Nationalsozialisten, Karl Marx und die politische Lage in Deutschland, Frankreich, Ungarn, Europa, um das Glück in der Musik Debussys. Es geht auch um die Chancen der Kunst - im praktischen Tun des Ingenieurs und im eher seichten Milieu des Operettenkomponisten. Die beiden sind sich trotz aller Unterschiede darin einig, dass die Freiheit der Kunst mit allen Mitteln verteidigt werden muss. Auch gegen den Nazi-Kollaborateur Destouche, der plötzlich den Weg in die geheime, luftige Wohnung Eiffels findet, um an der großen Antenne die Hakenkreuzfahne zu hissen. Aber wer hoch aufsteigen will, kann auch tief fallen.
Mit Daniel Berger, Gerd Wameling, Steffen Scheumann und Ben Süverkrüp

Regie: Thomas Wolfertz
Redaktion: Georg Bühren
Produktion: WDR 2017/ca. 53‘

Stand: 13.01.2017, 12.00 Uhr