Niemand
WDR 3 Hörspiel
Niemand
von Ödön von Horváth
Eine literarhistorische Entdeckung nach 92 Jahren: ein bisher unbekanntes Stück des damals 23-jährigen Ödön von Horváth.

© dpa Picture-Alliance / Imagno
Im Hause des Pfandleihers Fürchtegott Lehmann regieren die einfachen und damit brutalen Verhältnisse des gewöhnlichen Lebens. Lehmann, der Wucherer und Vermieter, ist seit seiner Jugend behindert – seine Beine tragen ihn nicht. Tyrannisch herrscht er über seine Mieter: den Wirt, den armen Musiker Klein, die Mädchen Ursula und Gilda, die der Prostitution nachgehen, und über Wladimir, den Zuhälter. Als Ursula Lehmanns Frau wird, beschließt der Blutsauger ein besserer Mensch zu werden. Vergebens. Unerbittlicher noch als in seinen späteren Stücken regiert die Hoffnungslosigkeit. Der junge Horváth zeigt sich hier sozialkritisch und expressionistisch, nicht komödiantisch. Brecht und Nietzsche sind erkennbar, ein Sittenbild und eine Kriminalgeschichte, in der einer allgegenwärtig ist und doch nie auftritt: Niemand.
Mit Devid Striesow, Lisa Hrdina, Samuel Weiss, Inga Busch u. a.
Ausstrahlung: 24. November 2016
Von Ödön von Horváth
Regie: Annette Kurth
Redaktion: Georg Bühren
Produktion: WDR/ORF 2016/ca. 53'
Stand: 18.11.2016, 09.45 Uhr