Die beste WDR 3 Musik aus 50 Jahren im Online-Voting

WDR 3 wird Fünfzig

Die beste WDR 3 Musik aus 50 Jahren im Online-Voting

Das Kulturradio WDR 3 spielt an seinem 50. Geburtstag am 29. März einen Tag lang die beliebtesten Werke seiner Hörerinnen und Hörer. Welche Titel das sein sollen, darüber kann ab sofort abgestimmt werden - auf www.WDR3.de darf jede Hörerin und jeder Hörer drei Favoriten wählen.

WDR 3 wird Fünfzig

© WDR

Zur Wahl stehen 50 Werke aus 50 Jahren WDR 3 Musikproduktion, ein halbes Jahrhundert hochwertigste Klassische Musik, entstanden in den Studios des WDR und interpretiert von so berühmten KünstlerInnen wie Alfred Brendel, Christiane Oelze oder Pierre Laurent Aimard.

WDR 3 Programmchef Prof. Karl Karst: „In 50 Jahren WDR 3 ist ein großer Schatz mit rund 40.000 Musikproduktionen entstanden – in Zusammenarbeit mit großen Dirigenten und Komponisten der klassischen Musik, mit den besten Ensembles in Europa und natürlich mit den WDR Klangkörpern, die hier im Kulturprogramm WDR 3 ihre Bühne und ihre feste Heimat gefunden haben. 50 Werke stellen wir zur Abstimmung. Die Hörerinnen und Hörer sind aufgerufen, ihre Lieblingsstücke zu wählen.“

WDR 3 verantwortet die weltweit längste Uraufführungsreihe für zeitgenössische Musik, „Musik der Zeit“, und veranstaltet drei eigene Musik-Festivals in NRW: die Wittener Tage für Neue Kammermusik, die Tage für Alte Musik in Herne und das WDR 3 Jazzfest. Mit rund 350 Konzertmitschnitten aus NRW und den großen Konzerthäusern der Welt ist WDR 3 das größte Konzerthaus des Landes. Seit Einführung des WDR 3 Konzertplayers sind alle Konzerte 30 Tage nach Ausstrahlung zeitversetzt nachhörbar (www.konzertplayer.wdr3.de).

Weitere Informationen im Internet unter www.wdr3.de und über das WDR 3-Hörertelefon 0221 56789 333 sowie bei facebook.com/wdr3 und twitter.com/wdr3

Stand: 18.02.2014, 08.00 Uhr