Gehwegschäden
WDR 3 open: pop drei
Gehwegschäden
Schachboxer, Flaneur, freier Journalist ohne Aufträge: der notorische Chronist Thomas Frantz streift durch Berlin.

Am Anfang und am Ende einer normalen Berliner Straße taucht ein Wort auf: Gehwegschäden
© pa/dpa/Grimm
Was ihm begegnet, hält er fest in Fragmenten und ebenso scharfsinnigen wie grotesken Miniaturen, die sich zusammensetzen zu dem Bild einer Gesellschaft, die in gewaltiger Veränderung begriffen ist und in der gradlinige Lebensgeschichten längst der Vergangenheit angehören. Ein moderner „Berlin Alexanderplatz“ entsteht: „Die Welt im deutschen Reagenzglas.“ Das massenhaft angebrachte Hinweisschild „Gehwegschäden“ wird zur Metapher: Es wird hier nichts mehr repariert, wir haben resigniert, wir haben uns abgefunden.
Regie: Hannah Georgi
Produktion: WDR 2013/ca. 53’
Redaktion: Christina Hänsel/Michael Becker
Stand: 07.10.2013, 15.10 Uhr