50 Dinge, die ein Nordrhein-Westfale in seinem Leben getan haben muss

Neuauflage der WDR 2 Aktion

50 Dinge, die ein Nordrhein-Westfale in seinem Leben getan haben muss

Was sollte ein Nordrhein-Westfale in seinem Leben unbedingt noch machen? Was ist besonders typisch für NRW? Welche Dinge kann man nur hier erleben? Der Sender WDR 2 ist erneut auf der Suche nach „50 Dingen, die ein Nordrhein-Westfale in seinem Leben getan haben muss.“

Platz Nummer 1 im vergangenen Jahr: Einmal unter Tage gewesen sein - für WDR 2 Moderatorin Katrin Schmick auf der Zeche Auguste Victoria in Haltern eine außergewöhnliche Erfahrung.

Platz Nummer 1 beim letzten Mal: Einmal unter Tage gewesen sein - für WDR 2 Moderatorin Katrin Schmick auf der Zeche Auguste Victoria in Haltern eine außergewöhnliche Erfahrung.
© WDR/Alfeo

Bis zum 4. August 2013 können WDR 2-Hörerinnen und Hörer auf wdr2.de ihre Vorschläge einreichen und mit Videos, Fotos, Geräuschen und selbst aufgenommenen Kommentaren ergänzen. Das können ganz alltägliche Sachen sein: „Einmal auf einer Rheinfähre fahren zum Beispiel“, sagt WDR 2-Redakteur Fabian Raphael. „Wir sind aber auch offen für gute Ausflugstipps und Dinge, die das Land besonders prägen.“

Bei der ersten „50 Dinge“ Runde vor drei Jahren belegte „Einmal in ein Bergwerk einfahren“ den ersten Platz der Liste, gefolgt von einer Fahrt mit der Wuppertaler Schwebebahn und einer Dombesteigung in Köln.

Viele der Hörervorschläge testen die WDR 2-Moderatoren in den kommenden Wochen vor Ort. Aus allen Einsendungen stellt WDR 2 die besten zusammen. Die Hörerinnen und Hörer können anschließend per Internetabstimmung die Reihenfolge der Top 50 bestimmen. Am 10. August 2013 wird die Hitliste veröffentlicht.

2010 gingen bei WDR2 tausende Vorschläge ein. 2011 war die Aktion für den Deutschen Radiopreis nominiert.

Stand: 15.07.2013, 14.16 Uhr