"hart aber fair" am 13.01.2025 in Berlin
Fototermin
"hart aber fair" am 13.01.2025 in Berlin
Sendetermin:
Das Erste, Montag, 13.01.2025, 21:00 bis 22:15 Uhr, live aus Berlin
Das Thema: „Die Migrationsdebatte: Wie hart wird der Wahlkampf?"
Der Fototermin findet um 22:15 Uhr statt.
Laut aktuellem DeutschlandTrend halten die Deutschen Flucht und Zuwanderung für das wichtigste politische Thema. Dabei hat das Bundesamt für Migration erst diese Woche mitgeteilt, dass die Zahl der Asylanträge 2024 um knapp 30 Prozent gesunken ist. Wie ist das zu bewerten? Braucht Deutschland eine härtere Migrationspolitik, wie sie CDU und CSU fordern? Sollte es sogar die Möglichkeit geben, Menschen mit doppeltem Pass die deutsche Staatsbürgerschaft wieder abzuerkennen?
Louis Klamroth
© WDR/Julia Sellmann
Die Gäste:
- Jens Spahn (CDU): stellvertretender Fraktionsvorsitzender
- Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen): Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages
- Nahla Osman: Rechtsanwältin, Vorsitzende Verband deutsch-syrischer Hilfsvereine
- Christoph Schwennicke: Mitglied der Chefredaktion beim Nachrichtenportal „T Online“
- Tanja Schweiger (Freie Wähler): Landrätin des Landkreises Regensburg Frank Bräutigam: ARD-Rechtsexperte
- Bardia Razavi: Jurist und Richter, besitzt die deutsche und die iranische Staatsbürgerschaft
HINWEIS
Bitte melden Sie sich zum Fototermin bis 13.01.2025, 15 Uhr an. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Plätze begrenzt.
Diese Einladung gilt ausschließlich für die in der Presselounge akkreditierten Fotograf:innen/Bildjournalist:innen persönlich und ohne Begleitpersonen. (Film- und Videoaufnahmen bedürfen der vorherigen Absprache.
Wir können nicht gewährleisten, dass alle Gäste zum Fototermin erscheinen)
Stand: 10.01.2025, 16.00 Uhr