„Geld oder Liebe“

Fototermin

„Geld oder Liebe“

89-mal begrüßte Jürgen von der Lippe seit 1989 Singles mit ihren außergewöhnlichen Hobbys und fragte am Ende von „Geld oder Liebe“ das Fernsehpublikum, wer das Traumpaar des Abends werden sollte. 25 Jahre nach der ersten Sendung werden die Zutaten von „Geld oder Liebe“ neu gemischt. Am 29. Oktober sendet das WDR Fernsehen eine 120-minütige Sonderausgabe der Show mit dem legendären Moderator und sechs Prominenten.

Jürgen von der Lippe

Die Moderatoren: v.l.n.r. Lutz van der Horst, Christine Henning und Simon Beeck
© WDR/Kowalski

Mit dabei sein werden Carolin Kebekus, Regina Halmich, Katrin Bauerfeind, Stefan Mross, Klaas Heufer-Umlauf und Bernhard Hoëcker. Das große Finale leitet Jürgen von der Lippe natürlich mit der Frage ein: „Geld oder Liebe?“

Die Prominenten dürfen sich in dem „Geld oder Liebe“-Special einen Abend lang wie Singles fühlen. Wie damals stehen die Persönlichkeiten der Kandidaten im Vordergrund. Sie müssen in wechselnden Paarkonstellationen Aufgaben bewältigen, bei spannenden Spielen Geheimnisse der anderen lüften und bei körperlichen Aktionen unter Beweis stellen, wie gut sie mit ihrem potenziellen Traumpartner in spe flirten können. Schließlich wird das Publikum das perfekte Traumpaar küren.

Der WDR schnürt 25 Jahre nach der ersten „Geld oder Liebe“-Folge ein verführerisches Geburtstagspaket. Zunächst ist die 120-minütige Sonderausgabe mit Jürgen von der Lippe und prominenten Kandidaten zu sehen. In drei weiteren Shows an den folgenden Mittwochabenden sind nicht-prominente Singles zu Gast. Dann präsentieren Simon Beeck, Christine Henning und Lutz van der Horst jeweils eine 90-minütige „Geld oder Liebe“-Folge.

Und so ist es uns eine Freude, Sie zum Fototermin nach der Aufzeichnung der "Geld oder Liebe"-Special mit Jürgen von der Lippe am Sonntag, 5. Oktober, um 22:00 Uhr ins WDR-Studio BS4 in Köln-Bocklemünd, Freimersdorfer Weg 6 in 50829 Köln, einzuladen (Treffpunkt: Zwischenkantine).

Bitte geben Sie uns eine Rückmeldung, ob wir mit Ihnen rechnen können - vielen Dank!

Freundliche Grüße
Jürgen Dürrwald

Stand: 02.10.2014, 14.29 Uhr