Einladung zur Premiere des Fernsehfilms "Die Fahnderin" am 17. März 2014 im ARD-Hauptstadtstudio Berlin
Fototermin + Preview
Einladung zur Premiere des Fernsehfilms "Die Fahnderin" am 17. März 2014 im ARD-Hauptstadtstudio Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Katja Riemann spielt die Steuerfahnderin Karola Kahane
© WDR/Pfeiffer
Grimme-Preisträger Züli Aladag inszenierte den Wirtschaftsthriller „Die Fahnderin", der sich mit dem brisanten Thema Steuerbetrug beschäftigt. In der Titelrolle Katja Riemann als Steuerfahnderin Karola Kahane, die mit ihrem Team einem prominenten Steuerhinterzieher auf der Spur ist. Stefan Dähnert schrieb das Buch zu dem Fernsehfilm, der am 26. März 2014 um 20.15 Uhr im Ersten im Rahmen eines Themenabends zur aktuellen Steuerdiskussion gemeinsam mit einer monothematischen Ausgabe des Wirtschaftsmagazins „Plusminus" zu sehen ist.
Am 17. März feiert „Die Fahnderin" im ARD-Hauptstadtstudio Berlin Premiere. An die Filmvorführung schließt sich ein Podiumsgespräch u.a. mit dem Regisseur, dem Drehbuchautor, dem Produzenten und Senderverantwortlichen an.
„Die Fahnderin" ist eine Produktion der UFA FICTION GmbH im Auftrag von WDR (Federführung) und NDR für Das Erste. Zur Premiere des Films laden wir Sie herzlich ein
am Montag, 17. März 2014
in das ARD Hauptstadtstudio, Wilhelmstraße 67a,
10117 Berlin
Ablauf
Fototermin: 18.30 bis 18.50 Uhr
Preview „Die Fahnderin": 19.15 bis 20.45 Uhr
anschl. Podiumsdiskussion
(Film- und Videoaufnahmen bedürfen der vorherigen Absprache.)
Anwesend sind die Schauspieler Götz Schubert, Waldemar Kobus, Maxim Mehmet, Regisseur Züli Aladag, Drehbuchautor Stefan Dähnert, Produzent Benjamin Benedict, Frank Wehrheim, Steuerfahnder a.D. und Fachberater des Films sowie Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen, Dr. Barbara Buhl (WDR), Christian Granderath (NDR) und Ulrich Deppendorf, Leiter ARD-Hauptstadtstudio.
Bitte teilen Sie uns per E-Mail oder Anmeldeformular mit, ob Sie kommen können. Für Rückfragen steht Ihnen Barbara Feiereis, WDR Presse und Information (Tel.: 0221 / 220 7122, Barbara.Feiereis@wdr.de) gerne zur Verfügung. Über Ihren Besuch würden wir uns freuen!
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Wirtz
Leiter Presse und Information WDR
Stand: 11.03.2014, 11.25 Uhr