Dokumentation „Ludwig Sebus - Der Grandseigneur im Kölner Karneval“
Preview am 26. Februar 2014
Dokumentation „Ludwig Sebus - Der Grandseigneur im Kölner Karneval“
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Ludwig Sebus - Der Grandseigneur im Kölner Karneval
© WDR/Sachs
er ist der Grandseigneur des Kölner Karnevals – und steht mit 88 Jahren locker auf der Bühne: Ludwig Sebus, Krätzchensänger, Moderator, Schauspieler, Träger der Willi-Ostermann-Medaille, eine Karnevals-Legende schon zu Lebzeiten.
Gisbert Baltes hat ihn begleitet und zeichnet das Porträt des leidenschaftlichen Kölners, der sich mit seinen Liedern am Rhein ein Denkmal gesetzt hat.
Doch Sebus Leben ist nicht nur von Heiterkeit geprägt. Die unverhoffte Rückkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft sowie sein jahrzehntelanges soziales Engagement für die Kölner Kinderkrebshilfe und die Altenhilfe über Jahrzehnte zeigen die andere Seite des Ludwig Sebus – einen Menschen mit sehr viel Herz.
Am 26. Februar um 14 Uhr haben Sie die Möglichkeit, in Anwesenheit von Ludwig Sebus und Gisbert Baltes, die Dokumentation vorab zu sehen.
„Ludwig Sebus - Der Grandseigneur im Kölner Karneval“
Beginn 14 Uhr
Odeon-Kino, Severinsstr. 81, 50678 Köln
Vor Beginn der Filmvorführung findet ein Fototermin mit Ludwig Sebus und Gisbert Baltes statt.
Am Sonntag, 02. März 2014, wird die Dokumentation von 18.25 – 19.10 Uhr im WDR Fernsehen ausgestrahlt.
Bitte lassen Sie uns auf beigefügtem Antwortformular wissen, ob Sie den Termin wahrnehmen.
Beste Grüße
Stefan Wirtz
WDR Unternehmenssprecher
Stand: 19.02.2014, 16.20 Uhr