Doku-Reihe „Geheimnisvolle Orte“ / „Geheimnis Kanzlerbungalow“

Preview am 04. Februar 2014

Doku-Reihe „Geheimnisvolle Orte“ / „Geheimnis Kanzlerbungalow“

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Geheimnisvolle Orte

Bundeskanzler Helmut Kohl (r.) empfängt den britischen Prinzen Charles und seine Gattin Prinzessin Diana (2.v.r.) im Kanzlerbungalow. (2.v.l.: Hannelore Kohl)
© WDR/Bundesbildstelle

vier WDR-Autoren haben sich auf eine spannende Reise gemacht und vier „Geheimnisvolle Orte“ in unserem Land besucht. Sie haben Archive durchforstet, Zeitzeugen befragt und sind dabei auf spektakuläre historische Aufnahmen und Geschichten gestoßen, die so noch nie erzählt wurden. Diese spielen in der Essener Villa Hügel, rund um die Möhnetalsperre im Sauerland, am Nürburgring und im Bonner Kanzlerbungalow.

Der Kanzlerbungalow in Bonn war „einzigartig“, erinnert sich Egon Bahr. Ein schlichter Bungalow verborgen hinter Bäumen im Bonner Regierungsviertel. Ein Ort, wo sich die Kanzler von Ludwig Erhardt bis Helmut Kohl zu vertraulichen Gesprächen trafen, abseits von den Augen der Öffentlichkeit. Im „Wohnzimmer der Mächtigen“ wurde Politik gemacht, hier wurde die Deutsche Einheit vorbereitet.

Gemeinsam mit dem Kulturradio WDR 3 zeigen wir Ihnen vorab am 4. Februar 2014 um 19.30 Uhr im Haus der Geschichte in Bonn den vierten Teil der Doku-Reihe – „Geheimnis Kanzlerbungalow“.

„Geheimnis Kanzlerbungalow“, Filmabend am 4. Februar 2014
Einlass 19.00 Uhr, Beginn 19.30 Uhr
Haus der Geschichte, Museumsmeile, Willy-Brandt-Allee 14, 53113 Bonn

Im Anschluss: „Von der Idee zum Film“ – Ein Gespräch mit Filmemachern und Zeitzeugen.

Im WDR Fernsehen ist die Dokumentation am 7. Februar 2014 um 20.15 Uhr zu sehen.

Bitte lassen Sie uns auf beigefügtem Antwortformular wissen, ob Sie den Termin wahrnehmen.

Beste Grüße

Stefan Wirtz
WDR Unternehmenssprecher

Stand: 23.01.2014, 09.35 Uhr